Wer kann sich testen lassen?
Jede und jeder kann sich testen lassen.
Wer hat einen Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest?
Folgende Personen haben einen Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest:
- Besucherinnen und Besucher und Behandelte in folgenden Einrichtungen
- Krankenhäuser
- Rehabilitationseinrichtungen
- voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
- voll- und teilstationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Einrichtungen für ambulante Operationen
- Dialysezentren
- ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
- Tageskliniken
- Entbindungseinrichtungen
- Obdachlosenunterkünfte
- Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern
- Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
- Pflegende Angehörige im Sinne des § 19 Satz 1 SGB XI
- Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Absonderung erforderlich ist („Freitesten“)
Der Anspruchsgrund muss uns gegenüber mit einem Nachweis der Einrichtung nachgewiesen werden.
Insbesondere müssen ALLE zu testenden Personen ihre Identität mit einem amtlichen Lichtbildausweis oder, soweit die zu testende Person das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, mit einem sonstigen amtlichen Lichtbildausweis nachweisen.
Kann ich mich auch testen lassen, wenn ich keinen der genannten Gründe habe?
Wenn Sie keinen der oben genannten Gründe für einen kostenlosen Bürgertest haben und dennoch getestet werden wollen, ist das weiterhin möglich, muss aber selbst bezahlt werden (9,00 Euro pro Test).
Wo kann ich mich testen lassen?
Der DriveIn-Test Bruchsal befindet sind in Bruchsal im Gewerbegebiet Wendelrot an der Kammerforststraße 17 (Restaurant Kaiserpalast).
Muss ich einen Termin vereinbaren?
Nein, es ist keine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Sie müssen sich aber vorab unter folgendem Link mit Ihren persönlichen Daten registrieren und erhalten im Anschluss einen QR-Code, der vor Ort gescannt wird:
Die Richtigkeit der persönlichen Daten ist sehr wichtig, um Sie im Falle eines positiven Testergebnisses direkt kontaktieren zu können. Kommen Sie nach der Registrierung einfach mit Ihrem Fahrzeug zum DriveIn-Test Bruchsal.
Der DriveIn-Test Bruchsal ist durchgehend für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag 10:00 – 18:45
Samstag, Sonn- und Feiertag 10:00 – 15:45 Uhr.
Eine Terminbuchung ist nicht notwendig.
Wie kann ich mich online anmelden und wie erhalte ich meinen persönlichen QR-Code?
Sie müssen sich unter folgendem Link mit Ihren persönlichen Daten registrieren und erhalten im Anschluss einen QR-Code der vor Ort gescannt wird:
Die Richtigkeit der persönlichen Daten ist sehr wichtig, um Sie im Falle eines positiven Testergebnisses direkt kontaktieren zu können. Kommen Sie nach der Registrierung einfach mit Ihrem Fahrzeug zum DriveIn-Test Bruchsal.
Ist der QR-Code nur einmal gültig oder kann er mehrfach benutzt werden?
Sie können den QR-Code auf Ihrem Handy speichern und beliebig oft bei uns vorzeigen. Er verfällt nicht. Wir speichern keine Daten von Ihnen.
Welche Tests werden verwendet?
Es werden ausschließlich vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zertifizierte Antigenschnelltests verwendet.
Kann ich auch einen PCR-Test machen?
Sie können auch ohne Termin vorbei kommen und eine Wunsch-PCR (Selbstzahler, z.B. für Urlaubsreisen) für 79,00 Euro machen. Das Ergebnis wird Ihnen in spätestens nach 48h vom Labor bereitgestellt.
Hat eine Impfung Auswirkungen auf das Testergebnis?
Die COVID-19-Schutzimpfung ruft keinen positiven Antigenschnelltest hervor. Sollte Ihr Ergebnis nach einer Impfung positiv ausfallen, ist eine Ansteckung vor oder nach der Impfung wahrscheinlich, da die Impfung erst nach ca. 10 Tagen die erste Wirkung aufzeigt. In seltenen Fällen kann auch ein falsch positives Testergebnis vorliegen.
Wie erfolgt der Test?
Der Abstrich wird im vorderen Bereich der Nase durchgeführt, ein tiefer Nasen-Rachen-Abstrich entfällt. Der DriveIn-Test Bruchsal funktioniert so, dass Sie Ihr Auto nicht verlassen müssen.
Wie lange muss ich auf mein Testergebnis warten?
Sie erhalten Ihr Testergebnis nach ca. 20 Minuten per E-Mail und per SMS auf Ihr Handy. Das Passwort für die verschlüsselte PDF-Datei in der E-Mail ist Ihr Geburtsdatum, inklusive der Datumspunkte: „01.01.2001“.
Habe ich ein offiziell gültiges Testergebnis?
Ja, mit dem Testergebnis in der PDF-Datei erhalten Sie auf der Seite 2 einen QR-Code, mit dem Sie das Testergebnis in die Corona Warn App (CWA) aufnehmen können.
Was muss ich tun, wenn der Test positiv ausfällt?
Sollte ein positives Testergebnis vorliegen, werden wir Sie umgehend kontaktieren, sodass vor Ort – falls notwendig – ein kostenloser Nasen-Rachen-Abstrich zur Kontrolle (PCR) durchgeführt werden kann. Sie müssen sich im Anschluss umgehend in häusliche Quarantäne begeben, Ihr positives Testergebnis wird an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet und Sie erhalten von dort weiterführende Informationen.
Wer kann sich testen lassen?
Es wird jede und jeder ab einem Alter von 3 Jahren getestet.
Was kann ich tun, wenn ich mich nicht im Internet registrieren kann?
Kommen Sie beim DriveIn-Test Bruchsal vorbei und bringen Sie etwas Zeit mit, wir können Sie in Ausnahmefällen auch vor Ort registrieren.
An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@drivein-test-bruchsal.de.